Medizinische Progressive Muskelentspannung (med. PME)

Physische Stärkung
Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
Verbesserte Körperwahrnehmung
Anwendungsmöglichkeiten
- Allgemeine Schmerzen
- Angstzustände
- Muskelverspannungen
- Psychovegetatives Erschöpfungssyndrom
- Schlafstörungen
- Spannungskopfschmerz, Migräne
Ziel des med. PME ist mit konkreten Übungsanleitungen Körperempfindungen von Spannung und Entspannung differenziert wahrzunehmen. Der bewusste Umgang mit dem Gegensatz von Halten und Loslassen unterstützt dich praktisch und alltagstauglich in der Bewältigung von Spannungszuständen. Die leicht zu erlernende Methode bietet persönlichen Gestaltungsfreiraum und führt im Alltag zu mehr Gelassenheit und Energie. Medizinische Progressive Muskelentspannung aktiviert über das vegetative Nervensystem innere Ruhe und natürliche Wachheit.
Kundenstimmen
„Antonia hat mir mit der Progressiven Muskelentspannung geholfen, meine Ängste loszulassen. Durch die gezielten Übungen konnte ich endlich spüren, wie sich die Spannung im Körper löst und ich wieder zur Ruhe komme. Ich fühle mich jetzt viel stärker und in schwierigen Momenten nicht mehr hilflos.“ J.S., 37 Jahre
„Die Einzelsitzung zur Progressiven Muskelentspannung war für mich ein echter Wendepunkt. Ich hatte schon lange mit Einschlafproblemen zu kämpfen – durch die gezielten Übungen und die ruhige, einfühlsame Anleitung konnte ich endlich zur Ruhe kommen. Seitdem schlafe ich deutlich besser und fühle mich insgesamt ausgeglichener.“ M.K, 59 Jahre