Kurse

Filter:
  • Alle anzeigen
  • Entspannung
  • Ernährung
  • Gruppenkurs
  • Online Kurs
  • Psychologie
  • Refresher
  • Gruppenkurs
  • Entspannung

Autogenes Training - Gruppenkurs (Herbst)

Ort: Aurum Baar, eat & feel well

Stress abbauen - innere Ruhe

Lerne Entspannung Schritt für Schritt. Wissenschaftlich fundiert & praxisnah.

Kursstart: 21.10.2025

Herzlich willkommen zum 8-wöchigen Autogenen Training Kurs! In den kommenden Wochen werden wir gemeinsam auf eine Reise der Entspannung und Stressreduktion gehen. Hier sind einige Details zu meinem Programm:

Der Kurs erstreckt sich über 8 Wochen, wobei jede Einheit etwa 60 Minuten dauert. Dieser strukturierte Zeitrahmen ermöglicht es uns, die verschiedenen Aspekte des Autogenen Trainings gründlich zu erforschen und zu üben.

Jede Woche werden wir uns verschiedenen Übungen widmen, um die Grundlagen des Autogenen Trainings zu vertiefen. Von der Konzentration auf die Atmung bis hin zur systematischen Entspannung einzelner Körperregionen wirst Du vielfältige Techniken kennenlernen, um Entspannung in Dein tägliches Leben zu integrieren.

Neben den Übungen erhältst Du wertvolle Tipps und Ratschläge zur Stressreduktion und Förderung von Ausgeglichenheit. Diese praktischen Empfehlungen kannst Du in Deinen Alltag integrieren, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren.

Ich freue mich darauf, Dich durch diesen Kurs zu begleiten und Dich Werkzeuge an die Hand zu geben, die Dir helfen, Stress abzubauen, mehr Ausgeglichenheit zu erreichen und eine nachhaltige Entspannungspraxis zu etablieren. Zusammen schaffen wir Raum für Dein Wohlbefinden!

Die Kosten werden von vielen Krankenkassen in der Zusatzversicherung übernommen. Frage bei Deiner Krankenkasse nach!

Kurskosten Gruppenkurs : CHF 240.- inkl. Unterlagen (8 x 60 Minuten)

  • Gruppenkurs
  • Entspannung

Achtsamkeitskurs "Stehen wie ein Baum"

Ort: 6340 Baar

Achtsamkeitskurs "Stehen wie ein Baum" (Zhan Zhuang)

 

Innere Stille. Äussere Stabilität. Tiefe Verbindung.

Für wen: Für alle, die Körper, Geist und Energie in Einklang bringen möchten – Einsteiger:innen willkommen!

 

Lerne die daoistische Achtsamkeitspraxis. Klarheit, Kraft & innere Ruhe erleben.

Gemeinsam üben in kleiner Gruppe.

Was ist Zhan Zhuang?

Zhan Zhuang (站桩), das „Stehen wie ein Baum“, ist eine meditative Achtsamkeitspraxis aus der daoistischen Tradition. Im scheinbar passiven Stehen geschieht tiefgreifende Veränderung: Verspannungen lösen sich, der Energiefluss (Qi) harmonisiert sich, Gedanken beruhigen sich. Die Praxis wirkt regenerierend, kräftigend und klärend – auf körperlicher wie geistiger Ebene.

 

Was erwartet dich in der Gruppe?

  • Geführte Praxis: Wir üben gemeinsam in Stille und mit Anleitung.
  • Körperbewusstsein: Du lernst, Spannungen wahrzunehmen und loszulassen.
  • Geistige Klarheit: Die aufrechte Haltung fördert mentale Ruhe und Zentrierung.
  • Reflexion und Austausch: Nach dem Üben nehmen wir uns Zeit, Erfahrungen zu teilen und theoretische Hintergründe zu vertiefen.
  • Impulse aus der daoistischen Philosophie und der Achtsamkeitsforschung begleiten unsere Treffen.

 

Warum in der Gruppe üben?

Gemeinsames Stehen stärkt die Verbindlichkeit der Praxis und schafft einen geschützten Raum für Selbsterfahrung, innere Stabilisierung und persönliches Wachstum.

 

Themen, die uns begleiten:

  • Die 3 Prinzipien: Song (Entspannung), Jing (innere Stille), Yi (Geistige Präsenz)
  • Körperhaltung und Qi-Fluss: Wie beeinflusst die Ausrichtung unser Energiesystem?
  • Emotionale Regulation und Stressreduktion durch Stehübungen

 

Allein stehen (Du Li) , Wachen über den «Geist» (Shou shen), das Runde umarmen (Bao Yuan), das Eine bewahren (Shou Yi)

 

Die Kosten werden von vielen Krankenkassen in der Zusatzversicherung übernommen. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach!

  • Entspannung
  • Gruppenkurs
  • Ernährung
  • Psychologie

Mit Gelassenheit ins neue Jahr - Tagesworkshop

Ort: AURUM BAAR, eat & feel well

Möchtest du dem neuen Jahr mit mehr Gelassenheit und Freude begegnen?

 

An diesem Tagesworkshop beschäftigen wir uns intensiv mit unserer inneren Ruhe und Gelassenheit. Wir erforschen gemeinsam, welche Trigger uns immer wieder aus der Balance hohlen und entdecken gemeinsam Strategien wie wir wieder in unsere innere Mitte finden.

 

Du bekommst einen Einblick in mehrere Entspannungstechniken, die dir dabei helfen ruhiger und entspannter zu werden. In diesem Tageskurs richtest du deinen Fokus auf mehr Selbstmitgefühl und wirst gelassener, achtsamer und entspannter. Du lernst deine eigenen Stressoren, deine Trigger kennen und verstehen. Mit wirksamen Werkzeugen kannst du im Anschluss an den Workshop deine eigene Lebenspflege kultivieren. Gern begleiten wir dich weiter an Einzelsitzungen oder Gruppenkursen.

 

Diese Themen erwarten dich in diesem Tageskurs

  • Einführung in Selbstmitgefühl und Achtsamkeit
  • Identifizierung von Stressoren und Triggern
  • Entspannungstechniken
  • Stressbewältigung im Alltag
  • Selbstfürsorgepraktiken
  • Integration von Selbstmitgefühl in den Alltag
  • Abschluss und Ausblick

 

In den Kosten enthalten: Digitale Schatzkiste mit ausführliche Workshopunterlagen, Mittags- und Pausenverpflegung und Getränke

Einige Versicherer übernehmen einen Teil der Kurskosten.

 

  • Gruppenkurs
  • Entspannung
  • Ernährung

Achtsam essen - bewusst leben

Ort: Aurum Baar, eat & feel well

 

Achtsam essen – bewusst leben

Diese Kursreihe nimmt dich mit auf eine Reise der Selbstbeobachtung und achtsamen Veränderung deines Essverhaltens.
Es geht darum, alte Muster zu hinterfragen, emotionale Trigger zu erkennen und einen liebevollen Zugang zum Essen zu finden – ohne Dogmen, ohne Schuldgefühle, dafür mit Klarheit, Struktur und Leichtigkeit.

Warum diese Kursreihe?

Essen ist weit mehr als Nahrungsaufnahme. Es ist ein Zusammenspiel von Körper, Geist, Emotion und Gewohnheit. Bewusstes Essen bedeutet, mit dir selbst in Kontakt zu treten und dein Leben genussvoller, gesünder und freier zu gestalten.

Dein Weg der Veränderung – in 6 Schritten

Angelehnt an den bewährten PDCA-Zyklus (Plan–Do–Check–Act) aus dem Qualitätsmanagement, erweitern wir diesen um psychologisch wirksame Schritte. So entsteht ein klarer, nachvollziehbarer Prozess für deine persönliche Entwicklung:

Analysieren & Planen – Klarheit über deine Essgewohnheiten gewinnen

Tun – kleine, machbare Schritte umsetzen

Akzeptieren – lernen, Rückschritte als Teil des Prozesses anzunehmen

Loslassen – alte Muster, Glaubenssätze und Bewertungen hinter dir lassen

Vertrauen – in dich selbst und deinen Körper finden

Im Fluss sein – Balance und Natürlichkeit in dein Essverhalten integrieren

Was dich erwartet

  • Praktische Übungen (z. B. Ernährungstagebuch, Genusstraining, Achtsamkeitsübungen)

  • Raum für Reflexion, Austausch und Selbstbeobachtung

  • Methoden, die dir helfen, dich von Diätdenken und Schuldgefühlen zu lösen

  • Impulse für mehr Leichtigkeit, Selbstfürsorge und Freude am Essen

Am Ende der Kursreihe hast du nicht nur neue Essgewohnheiten entwickelt – du hast auch gelernt, bewusster mit dir selbst umzugehen.
Du erlebst mehr Gelassenheit, Vertrauen in deinen Körper und ein Gefühl von natürlicher Balance.

Für alle, die sich ein freieres, genussvolleres und achtsameres Essverhalten wünschen – und damit ein bewussteres Leben.

 

  • Gruppenkurs
  • Entspannung
  • Ernährung

Der Weg zu einem neuen Lebensstil - mehr Zeit für dich selbst

Ort: Aurum Baar, eat & feel well

 

Der Weg zu einem neuen Lebensstil – mehr Zeit für dich selbst

Veränderung beginnt mit einem Entschluss: dir bewusst Zeit für dich selbst zu nehmen. In diesem Kurs lernst du, wie kleine Schritte zu mehr Ruhe, Gelassenheit und innerer Balance führen können.

Stress entsteht oft durch jahrelange Muster und Gewohnheiten. Manche Veränderungen brauchen Zeit, andere kannst du sofort umsetzen – wie fünf Minuten Stille, eine Atemübung oder eine kleine Pause. Diese scheinbar unscheinbaren Momente summieren sich und machen den Unterschied.

Wir arbeiten mit dem erweiterten PDCA-Zyklus – einem klaren Modell, das dir Orientierung gibt:

  • Planen: Ziele setzen und Veränderungen bewusst gestalten

  • Umsetzen: Praktische Methoden und Entspannungstechniken im Alltag ausprobieren

  • Akzeptieren: Mit Geduld durch Höhen und Tiefen gehen

  • Loslassen: Alte Muster und Blockaden verabschieden

  • Vertrauen: Stärke dein Vertrauen in dich selbst und den Prozess

  • Im Fluss sein: Finde Momente der Leichtigkeit und Präsenz

Der Kurs ist keine starre Anleitung, sondern eine Einladung: zum Erproben, Reflektieren und Loslassen. Mit alltagstauglichen Entspannungsübungen – wie Atemtechniken, kurzen Meditationen oder Elementen aus dem Autogenen Training – findest du Wege, Stress zu lösen und neue Energie zu tanken.

Schon kleine Schritte schenken dir spürbar mehr Gelassenheit – und vor allem: mehr Zeit für dich selbst.

 

  • Entspannung
  • Gruppenkurs
  • Ernährung
  • Psychologie

Retreat für Achtsamkeit & Balance

Ort: Mattli Antoniushaus

 

 

„Weniger Tun. Mehr Sein.“

Gönn dir eine Auszeit vom Alltag und tauche ein in eine Oase der Ruhe.
Vier Tage voller Entspannung, Achtsamkeit und Natur schenken dir neue Klarheit, innere Balance und spürbar weniger Stress.

Sanfte Körper- & Atemübungen
Tägliche Entspannungs- & Achtsamkeitspraxis
Impulse für Selbstwirksamkeit & Persönlichkeitsentwicklung
Zeit für Stille, Natur & Regeneration

Dein Gewinn: mehr Gelassenheit, neue Energie und wertvolle Tools für deinen Alltag.


Max. 12 Teilnehmer:innen

Kurskosten CHF 960.– werden zum Teil von vielen Krankenkassen (Zusatzversicherung) übernommen. Bitte kläre die Kostenübernahme direkt mit deiner Versicherung.

Du zahlst nur Unterkunft und Verpflegung (3 Nächte)

  • Einzelzimmer inkl. Vollpension: CHF 498.-
  • Doppelzimmer inkl. Vollpension/pro Person: CHF 438.-

 

Frühbucher-Rabatt CHF 200.– bis 31.12.2025

Einige Versicherer übernehmen einen Teil der Kurskosten, informiere dich bei deiner Krankenkasse. Für TherapeutInnen kann der Kurs als Weiterbildung bestätigt werden.

 

  • Entspannung
  • Refresher

Ort: Baar, Neugasse 18

Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Kenntnisse über das Autogene Training wieder auffrischen möchten. Die Wiederholungsstunde dient dazu in den entspannten Zustand des Autogenen Trainings einzutauchen, die erlernte Technik der Grundstufe des AT zu wiederholen und aufzufrischen und allfällige Fragen zu stellen.

  • Entspannung
  • Refresher

Ort: Baar, Neugasse 18

Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Kenntnisse über die Progressive Muskelentspannung wieder auffrischen möchten. Die Wiederholungsstunde dient dazu in den entspannten Zustand der Progressiven Muskelentspannung einzutauchen, die erlernte Technik zu wiederholen und aufzufrischen und allfällige Fragen zu stellen.

Kalender