Ernährungs-Psychologische Beratung

Individuelle Beratung & Begleitung

Mit allen Sinnen geniessen

Unser individuelles Essverhalten hat verschiedene Ursachen. Die meisten von uns entwickelten bereits in ihrer Kindheit erste Ernährungsgewohnheiten. Im Laufe des Lebens kamen dann noch weitere hinzu. Solche – über mehrere Jahre hinweg gefestigte – Gewohnheiten zu ändern, erfordert viel Zeit, Geduld und Energie, denn eingefahrene Essmuster müssen aufgebrochen werden. Meine psychologische Beratung unterstützt dich dabei optimal.

Essen dient heutzutage vielen Menschen nicht nur der Nahrungsaufnahme und dem Stillen des Hungergefühls, sondern ersetzt auch unerfüllte Bedürfnisse und Erwartungen oder es hilft, Stress abzubauen. Deshalb stelle ich die vielseitigen Wechselwirkungen zwischen der Psyche und dem Körper in den Mittelpunkt meiner psychologischen Beratung.

So gelingt es uns gemeinsam, die Ursachen deines Essverhaltens aufzuspüren. Du erfährst, wie du deine Seele anderweitig als durch Essen nähren und verwöhnen kannst – nämlich über deine anderen Sinnesorgane (Augen, Ohren, Nase, Hände). Du siehst: Eine Ernährungsumstellung muss nicht Verzicht bedeuten. Du wirst vielmehr neue Möglichkeiten entdecken, bewusst und mit allen Sinnen zu geniessen.

Eine ernährungspsychologische Beraterin verbindet fundiertes Wissen über Ernährung mit psychologischen Ansätzen. Ziel ist es, nicht nur was Menschen essen, sondern auch warum sie essen, besser zu verstehen. Denn Essverhalten ist oft eng mit Emotionen, Gewohnheiten und inneren Mustern verknüpft.

In der Beratung geht es darum:

  • emotionale oder stressbedingte Essmuster zu erkennen,
  • ungesunde Verhaltensweisen nachhaltig zu verändern,
  • den Umgang mit Heißhunger, Frustessen oder Diätspiralen zu verbessern,
  • mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Essalltag zu entwickeln.

Die Beratung ist individuell, ganzheitlich und lösungsorientiert – mit dem Ziel, langfristig ein gesundes und entspanntes Verhältnis zum Essen aufzubauen.

Termin buchen